Alle Schulträger stehen in den kommenden Jahren vor der Herausforderung, unsere Schulen auf den Stand des 21. Jahrhunderts zu bringen.
Hierfür sind Investitionen in allen Handlungsfeldern dringend erforderlich, sei es Hardware für den digitalen Unterricht oder auch personale Verstärkung in den Schulen.
Moderne, gut ausgestattete Schulen, Barrierefreiheit und durchdachte Digitalisierung sowie personelle Aufstockung sind entscheidende Voraussetzungen für eine gute Bildung. Hier sollte das Land die notwendigen finanziellen Mittel vollumfänglich bereitstellen.
Ich setze mich dafür ein, dass
– die Vielfalt der Schullandschaft für die vielfältigen Potenziale und Bedürfnisse der Kinder erhalten bleibt;
– mehr Lehr- und Erziehungskräfte für die Schulen und Kitas bereitgestellt werden;
– wohnortnahe Kitas und Schulen für alle Kinder gesichert werden.
Gute Ausbildung ist der Schlüssel zum Erhalt von Arbeitsplätzen und nachhaltigem Wohlstand. Neben der Großindustrie prägen viele kleine und mittelständische Unternehmen das Leben in unserer Region. Auch Handwerksbetriebe sind Rückgrat unserer lokalen Wirtschaft.
Daher müssen handwerkliche Talente und Potenziale in den Schulen erkannt und mit vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten gezielt gefördert werden.